
1963 wurde der erste Skilift auf der Wasserkuppe errichtet. Der Besucheransturm war so groß, dass das Angebot in den Folgejahren um drei weitere Anlagen ergänzt wurde. So entwickelte sich die Wasserkuppe recht schnell zum führenden Skigebiet Hessens. Um die Attraktivität des Skigebietes zu erhöhen, wurde das Angebot für die Wintersportler in den letzten Jahren um einige Anlagen erweitert: Zu Beginn des Jahres 2006 ging der neue Schlittenlift Wie-Li in Betrieb. In diesem Zusammenhang wurde auch die Winterrodelbahn umgestaltet. 800 m lang ist die Strecke auf der Märchenwiese.
Für die Skianfänger gibt es den 100m langen Übungshang zwischen dem Kletterwald und der Märchenwiesenhütte. Das Förderband, genannt "Zauberteppich", bringt die großen und kleinen Skischüler wieder den Berg hinauf.
Für die Könner unter den Wintersportlern ist die schwarze Piste in Abtsroda genau richtig. Um bequem von den Abtsroda-Abfahrten zur Panorama-Piste zu kommen, können Sie den Verbindungslift nutzen. Snowboarder können ihre Fahrkünste im Funpark auf der Panoramaabfahrt präsentieren.
Bei uns können Sie außerdem preiswerte Skikurse für alle Altersgruppen buchen. Ebenso stehen Ihnen eine riesige Auswahl an Ski- und Snowboardausrüstungen sowie Schlitten in unserem Verleih direkt an der Skipiste oberhalb der Märchenwiesenhütte zur Verfügung.
Fakten zu unseren Skiliften
Paradiso-Abfahrt
Abfahrtslänge: | ca. 500 m |
Höhe | 825 - 920 m |
Märchenwiesen-Abfahrt
Abfahrtslänge: | ca. 600 m |
Höhe | 820 - 920 m |
Panorama-Abfahrt
Abfahrtslänge: | ca. 630 m |
Höhe | 812 - 920 m |
Abtsroda-Abfahrt
Abfahrtslänge: | 1050 m |
Höhe | 720 - 895 m |
Sicherheit auf unseren Pisten
Wir arbeiten zusammen mit der Bergwacht Wasserkuppe:
http://www.bergwacht-hessen.de/index.php/bereitschaften4/bereitschaft-wasserkuppe.html
